KI-Agenten für Softwaretests: UiPath führt Test Cloud ein

27. März 2025

Agentic Testing von UiPath kann die 25 % des IT-Budgets, die typischerweise für herkömmliche Software-Testmethoden aufgewendet werden, erheblich reduzieren.

München, 27. März 2025 – UiPath, ein führendes Softwareunternehmen für Unternehmensautomatisierung und KI, gab heute die Einführung der UiPath Test Cloud bekannt. Der revolutionäre Ansatz für Softwaretests nutzt fortschrittliche KI, um die Produktivität und Effizienz über den gesamten Testlebenszyklus zu steigern und Kosten einzusparen. 

Agentenbasierte Tests für hochwertigere Software

Mit Test Cloud werden agentenbasierte Tests für Qualitätssicherungsteams Realität: Fachleute werden mit KI-Agenten wie UiPath Autopilot™ und mit von Agent Builder erstellten Testagenten ausgestattet, die während des gesamten Testing-Lebenszyklus als kollaborative Partner fungieren. Durch die Ausstattung von Testern mit KI können Unternehmen die Markteinführungszeit verkürzen, die Produktionsstabilität verbessern und ihren Kunden qualitativ hochwertigere Software liefern. 

Manuelle Tests und Testautomatisierung mit veralteten Tools sind kostspielig, langsam und ressourcenintensiv. Tatsächlich hat eine Studie ergeben, dass bis zu 25 Prozent der IT-Ausgaben für Qualitätssicherung und Tests aufgewendet werden. Test Cloud steht für einen Wandel hin zu KI-gestützten Tests, bei dem der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Agenten liegt, um den gesamten Testprozess zu verbessern. Sie wurde entwickelt, um sowohl technische als auch persönliche Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Testende in einer immer komplexeren Softwareentwicklungslandschaft konfrontiert sind.

KI-Unterstützung für effizientere Testprozesse

UiPath Test Cloud führt agentenbasiertes Testen in die Qualitätssicherung, das Engineering und die Testteams jeder Organisation ein:

  • Autopilot für Tester: Dabei handelt es sich um einen sofort einsatzbereiten Agenten, der eine breite Sammlung integrierter und anpassbarer KI nutzt, um den Testing-Lebenszyklus zu beschleunigen – einschließlich Agenten-Testdesign, Agenten-Testautomatisierung und Agenten-Testmanagement.

  • Agent Builder: Mit diesem Toolkit können benutzerdefinierte KI-Agenten erstellt werden, die auf einzigartige Testanforderungen zugeschnitten sind. Sie bieten Teams die Flexibilität, genau das zu erstellen, was sie benötigen, wann sie es benötigen, und zwar gemäß ihrer eigenen Spezifikationen.

Laut einer von UiPath in Auftrag gegebenen IDC-Studie haben Unternehmen, die Test Cloud nutzen, ihre Testeffizienz um 36 Prozent verbessert und den Durchsatz bei der Bereitstellung neuer Funktionen verdoppelt. Außerdem konnten sie die Ausfallzeiten um 50 Prozent und die Fehlerbehebungszeit um 93 Prozent reduzieren. Cisco beispielsweise halbiert mit Autopilot seinen manuellen Testaufwand nahezu. Damit verschafft das Unternehmen seinen Testteams wertvolle Zeit, um sich auf Herausforderungen zu konzentrieren, die von menschlicher Kreativität, strategischem Denken und Entscheidungsfindung profitieren.

„Agentic Testing läutet eine aufregende neue Ära für Unternehmen ein: Damit können sie einen Bereich ihres Unternehmens weiterentwickeln, der immer noch hartnäckig manuell und zeitintensiv ist. Mit Test Cloud arbeiten Testteams interaktiv mit KI-Agenten zusammen, die wie Partner agieren: Rund um die Uhr unterstützen sie die Testexpertinnen und -experten, und zwar über den gesamten Testing-Lebenszyklus hinweg“, so Gerd Weishaar, General Manager und Senior Vice President of Testing Products bei UiPath. „Traditionelle Tests werden von CIOs und CTOs als der größte Engpass bei der schnellen Bereitstellung neuer Innovationen für Kunden angesehen. Die Implementierung von agentenbasierten Tests mit Test Cloud ermöglicht eine schnellere Markteinführung und verbessert die Produktionsstabilität, was die Kundenzufriedenheit erhöht und Unternehmen dabei hilft, ihren Umsatz zu steigern.“

Funktionen und Vorteile von Test Cloud

UiPath Test Cloud ist ein umfassendes Testangebot, das Softwaretestteams mit einer unternehmensfähigen, produktionsreifen und robusten End-to-End-Automatisierung ausstattet. Es eignet sich für moderne Unternehmensanwendungen und nutzt eine Bereitstellungsumgebung, die ganz auf die Bedürfnisse von Testenden zugeschnitten ist.

Agentic Testing erweitert, beschleunigt und vereinfacht die Arbeit der Testenden und steigert ihre Produktivität und Arbeitszufriedenheit. Autopilot und Agent Builder bilden zusammen ein leistungsstarkes Duo: integrierte, anpassbare KI-Funktionen mit Autopilot für einen schnellen Einstieg und die Freiheit und Flexibilität mit Agent Builder, genau die Agenten zu erstellen, die zur Beschleunigung von Tests benötigt werden. Diese Agenten sind mehr als nur Gesprächspartner – sie können Aufgaben mit Tools ausführen, mit denen sie von den Teams ausgestattet werden, wie z. B. UI- und API-Automatisierungen, oder sogar mit anderen Agenten.

Mit Test Cloud können Unternehmen die Vorteile eines umfassenden Angebots für Agententests nutzen:

  • Robuste End-to-End-Automatisierung und produktionsreife Architektur: Die Automatisierung ist für jede Benutzeroberfläche oder API moderner Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen wie SAP und Oracle möglich. Es handelt sich um eine produktionsreife Architektur mit branchenzertifizierten sicheren Anwendungstests, Auditing und Rollenverwaltung sowie zentralisierten Anmeldeinformationen.

  • Offene, flexible und verantwortungsvolle KI: Unternehmensfähige Agententestfunktionen sind offen, flexibel und verantwortungsvoll innerhalb von CI/CD-Integrationen, ALM-Integrationen, Versionskontrolle und Webhooks. Darüber hinaus stellt der UiPath AI Trust Layer sicher, dass Agententestfunktionen den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Schutz und Governance entsprechen.

  • Betrieben von der UiPath Plattform: Mit unternehmensweiter Automatisierung können Benutzer Komponenten teamübergreifend teilen und wiederverwenden sowie Marktplätze, Snippets und Bibliotheken, Objekt-Repositorys und Asset-Management nutzen.

Weitere Informationen gibt es hier – insbesondere darüber, wie die agentenbasierten Funktionen von Test Cloud das Testen von Anwendungen für jedes Unternehmen verbessern können.

Einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten der neuen UiPath Test Cloud bieten die UiPath Agentic Testing Summits. Die Veranstaltungsreihe macht am 7. April Station in Zürich, am 9. April in München und am 10. April in Wien. Teilnehmende haben Gelegenheit, die Funktionsweise und Vorteile von durch KI-Agenten gestützten Testverfahren direkt mit Fachleuten von UiPath zu diskutieren. Details und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Terminen finden Sie hier: Zürich, München, Wien.

Über UiPath

UiPath (NYSE: PATH) entwickelt Kl-Technologie, die menschliche Intelligenz mit immer größerer Raffinesse nachahmt und so die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, innovieren und im Wettbewerb stehen. Die UiPath-Plattform beschleunigt den Übergang in das neue Zeitalter der agentenbasierten Automatisierung (Agentic Automation) – eine Ära, in der Agenten, Roboter, Menschen und Kl-Modelle nahtlos zusammenarbeiten, um Autonomie und intelligentere Entscheidungsfindung voranzutreiben. Mit Fokus auf Sicherheit, Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit engagiert sich UiPath dafür, eine Welt zu gestalten, in der Kl das menschliche Potenzial erweitert und Branchen revolutioniert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.uipath.com/de.

Ansprechpartner für Medien und Investoren

Pete Daly • Director, Global PR, UiPath

Jake LaBella • Senior Director, Investor Relations, UiPath